Das alte Testament — neu erzählt und kommentiert

Die Neu­kir­che­ner Bibel lädt den Leser zu einer Ent­de­ckungs­rei­se durch das Alte Tes­ta­ment ein. Das Beson­de­re an die­ser Bibel­über­tra­gung ist, dass die ein­zel­nen bibli­schen Bücher nach ihrem Kon­text ange­ord­net sind. Sie glie­dern sich in drei Haupt­tei­le:
1. Die Bot­schaft der Geschichts­bü­cher, 
2. Die Bot­schaft der pro­phe­ti­schen Bücher, 
3. Die Bot­schaft der Lehr­bü­cher. 
Durch die­sen Auf­bau der ein­zel­nen Bücher kön­nen geschicht­li­che und inhalt­li­che Zusam­men­hän­ge ganz neu erschlos­sen wer­den.
Die behut­sa­me, poe­ti­sche Erzähl­kunst der Bibel­ex­per­tin Irmgard Weth bringt die Bücher des Alten Tes­ta­ments in neu­er Klar­heit zum Glän­zen. Dabei erzählt sie in ihrer unnach­ahm­li­chen Art — ganz nah am Ori­gi­nal, zugleich immer wie­der zusam­men­fas­send und erläu­ternd. So laden die Tex­te auch zum lau­ten Lesen ein und geben dem Sprach­fluss des bibli­schen Ori­gi­nals Raum. Sie eig­nen sich damit sowohl für den per­sön­li­chen als auch für den öffent­li­chen, z. B. got­tes­dienst­li­chen Gebrauch.
Vor jedes bibli­sche Buch stellt sie eine prä­gnan­te und anschau­li­che Ein­füh­rung; aus­führ­li­che Kom­men­ta­re stel­len jeden Erzähl­text nicht nur in den his­to­ri­schen Kon­text, son­dern in den gro­ßen Zusam­men­hang der Geschich­te Got­tes und die befrei­en­de Bot­schaft sei­ner Lie­be, die durch alle mensch­li­chen Wider­stän­de hin­durch bricht.
Mit der “Neu­kir­che­ner Kin­der­bi­bel” und “Neu­kir­che­ner Erzähl­bi­bel” hat Irmgard Weth
bereits eine gan­ze Gene­ra­ti­on jun­ger Men­schen mit der Guten Nach­richt bekannt gemacht. Nun lädt sie erwach­se­ne Leser ein, den Schatz des Alten Tes­ta­ments neu zu erkunden.

Es ist ein Stu­di­en- und Lese­buch zum Ers­ten Tes­ta­ment, wie ich es in die­ser kom­pak­ten Form noch nicht gese­hen habe und sicher­lich nun in mei­ner Arbeit immer wie­der gebrau­che und genie­ßen wer­de! In Ihrem neu­en Buch ist alles so gut hand­hab­bar und die Ein­füh­run­gen und Erklä­run­gen kön­nen als will­kom­me­ne Hil­fe gleich gele­sen wer­den. Sehr hilf­reich ist die geschicht­li­che Ein- und Anord­nung der pro­phe­ti­schen Bücher. So wer­den sie nicht ein­fach nach der Ord­nung der christ­li­chen Bibel anein­an­der­ge­reiht, son­dern kön­nen in ihren über­grei­fen­den Zusam­men­hän­gen bes­ser ver­stan­den wer­den. Die Psalm­medi­ta­tio­nen gefal­len mir beson­ders gut, weil sie das ein­zel­ne Gebet noch ein­mal auf eine per­sön­li­che­re Ebe­ne brin­gen und mich mit ihre knap­pen, prä­gnan­ten Wort­wahl tief berühren.“

Suzan­ne Lier, Autorin des Buches: Rei­se durch das Alte Testament

1. Auf­la­ge 2014

Lei­nen / 16,5 x 24,0 cm /  716 Seiten

ISBN 978−3−920524−81−8

Erschie­nen im Neu­kir­che­ner Kalenderverlag